Die aktuelle Seite steht in der gewählten Sprache leider nicht zur Verfügung.

Möchten Sie die Sprache wechseln und die Startseite besuchen oder möchten Sie auf der aktuellen Seite bleiben?

Sprache wechseln
Solar Energy
Eigenheim

Repowering - PV-Anlage erneuern mit Fronius

20.06.2024 / Coburg
Familie Senftleben aus Oberfranken gehörte bereits Anfang der 2000er Jahre mit Ihrer 2,55 kWp PV-Anlage zu den sogenannten Early Adopters für die damals noch neuartige Technologie. Ihre Volleinspeise-Anlage lief über 22 Jahre. Mit einer Einspeisevergütung von 50,62 ct/kWh hat sich die Anlage für die Familie mehr als bezahlt gemacht. Technologisch hat sich in der Zwischenzeit viel getan. Tendenziell ist der Strombedarf der Familie gestiegen. Somit war die Zeit reif für ein Repowering, also die Erneuerung der PV-Anlage. 
Für Familie Senftleben war von Anfang an klar, dass über die solare Stromerzeugung hinaus auch der Heizenergiebedarf und die E-Mobilität Berücksichtigung finden müssen. Der Aufwand hierfür sollte möglichst überschaubar bleiben. Durch das Zusammenspiel der Fronius-Lösungen lassen sich die Anforderungen der effizienten Stromerzeugung, sowie der Nutzung in den Bereichen Mobilität und Heizen zuverlässig erfüllen.

Vom Pionier zum State-of-the-Art:

Die Solartransformation mit Fronius - damals und heute

Die Entscheidung, die alte Solaranlage zu erneuern, ist für viele Hausbesitzer ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren und unabhängigeren Zukunft. Die Anlage dabei so effizient wie möglich zu nutzen und die selbst erzeugte Energie auch übergreifend für die Wärme und das eigene Fahrzeug zu verwenden ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern gelebte Realität.

Andreas war schon immer ein naturverbundener Mensch mit einem Interesse an nachhaltigen Technologien und auch ein Vorreiter auf diesem Gebiet. Er teilt seine inspirierende Geschichte, wie er mit Fronius den Weg von einer älteren Solaranlage hin zu modernsten Lösungen gegangen ist.
Seine PV-Anlage wurde in 2001 als netzgekoppelte Anlage mit Volleinspeisung in, für damalige Verhältnisse, klassischer Größe geplant und installiert. Mehr als zwei Jahrzehnte hat sie der Familie gute Dienste geleistet und dabei jährlich zwischen 2.170 kWh und im Maximum bis zu 2.630 kWh produziert. Im Schnitt konnte der Stromverbrauch im Haushalt dadurch gedeckt werden. In den letzten 20 Jahren hat sich technologisch viel getan und der gestiegene Strombedarf des Haushalts sollte auch in Zukunft durch die eigene Erzeugung abgedeckt werden können.

 

Ging es damals darum den Strom ins Netz einzuspeisen, liegt das Hauptaugenmerk heutzutage darin, den selbst erzeugten Strom so weit wie möglich im Haushalt zu verbrauchen. Nur der überschüssige Strom, also der Strom, der nicht selbst verbraucht oder gespeichert werden kann, wird noch ins Netz eingespeist. Damit wird die eigene PV-Anlage insbesondere durch die vielfältigen Möglichkeiten der Fronius-Wechselrichter zur Energiezentrale des eigenen Haushalts. Der vom Dach kommende Solarstrom wird direkt im Haus verbraucht, aber auch für die Wärmeerzeugung und für das Beladen der E-Fahrzeuge genutzt. Energie, die nicht verbraucht werden kann, wird in einer Batterie gespeichert. Das steigert den Eigenverbrauchsanteil und mindert gleichzeitig die Strombezugskosten. Andi spart seitdem Tag für Tag CO2-Emissionen und langfristig Kosten. Und für den Fall einer Versorgungsunterbrechung im öffentlichen Netz wurde mit einer Notstromoption vorgesorgt.

» Da wir in der Vergangenheit so gute Erfahrungen mit unserer PV-Anlage und Fronius gemacht haben, stand für uns fest, dass wir uns auch beim Repowering wieder für Fronius entscheiden. Und wenn man bedenkt, dass es viele Hersteller nach zwei Jahrzehnten in dem Bereich gar nicht mehr gibt, so fühlen wir uns in unserer Entscheidung Fronius wieder zu verwenden umso mehr bestärkt. «

Planung und Installation: „Alles bedacht und Solar gemacht“

– mit grünem Strom den Haushalt versorgen, einheizen und losfahren...

Die Planung und Installation einer modernen Solaranlage erfordern umfassende, idealerweise gewerkübergreifende Fachkenntnisse. Andi betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für sein Repowering Projekt, der durch Fronius ermöglicht wurde.
Die Expertise und Unterstützung seines Hausinstallateurs, der Firma Edwin Eichhorn GmbH, eines regional ansässigen Installationsbetriebs, spielte dabei eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die neue Anlage den höchsten Standards entspricht. Von der Analyse der Energiebedürfnisse seines Haushalts bis zur Auswahl der optimalen Komponenten wurde jeder Schritt sorgfältig durchdacht und umgesetzt.

In einem ersten Schritt wurde im Jahr 2022 die bisherige Heizungsanlage durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Durch die Umstellung von fossiler Energie auf die mit Strom betriebene Wärmepumpe stieg der Strombedarf um ca. 5000 kWh pro Jahr rapide an. Einerseits beschleunigte der deutlich gestiegene Strombedarf die Entscheidung die PV-Anlage gleich mit zu erneuern, andererseits der Fakt, dass auf gleicher Dachfläche nun das Doppelte an Energie genutzt werden könnte.
Fallback profile picture

» Die heutigen Module sind von den Abmessungen zwar etwas größer, deshalb passen weniger Module als vorher auf das Dach, sie bringen auf der gleichen Fläche inzwischen aber auch mehr als das Doppelte an Ertrag «

Andi S. aus Coburg

Mehr Effizienz, weniger Kosten  

Die neue PV-Anlage zeichnet sich mit 5,4 kWp durch eine optimierte Leistungsfähigkeit aus. Mit einem zu erwartenden Jahresertrag von rund 5.000 kWh wird Andi den aktuellen und zukünftigen Energiebedarf seines Hauses zu einem sehr großen Anteil selbst decken können.

Mit dem Fronius Monitoring Portal Solar.web behält er die Energieflüsse seines Haushalts jederzeit im Blick und kann aufgrund der integrierten Ertragsprognose sein Verbrauchsverhalten jederzeit optimieren. Das gibt ein gutes Gefühl auch für den Fall, dass die Strompreise mal wieder nach oben gehen sollten.

Repowering lohnt sich - Die PV-Anlage zu erneuern bringt mehr Leistung und neue Möglichkeiten

Durch die Modernisierung seiner Solaranlage hat Andi nicht nur seine Energieunabhängigkeit gestärkt, sondern setzt gleichzeitig auf nachhaltige Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität und leistet so seinen Beitrag für die Umwelt. Nach der Modernisierung präsentiert sich Andis Solaranlage nicht nur in neuem Glanz sondern auch mit beeindruckenden Leistungsdaten.
Jetzt Fronius Installateur in deiner Nähe finden