MIG/MAG-Schweissen
Schnell und leistungsstark. Hier erfahren Sie mehr.
Seine hohe Festigkeit und die niedrigen Kosten machen ihn zu einem beliebten Baustoff. Von allen Materialien ist Stahl am einfachsten zu schweissen. Die grösste Herausforderung besteht darin, den Materialverzug so gering wie möglich zu halten. Die Wahl des richtigen Schweissprozesses spielt dabei eine wichtige Rolle.
Stahl besteht hauptsächlich aus Eisen und maximal 2,06 % Kohlenstoff. Legierungen mit einem höheren Kohlenstoff-Anteil werden als Gusseisen bezeichnet. Liegt der Anteil der sogenannten Eisenbegleiter Schwefel und Phosphor unter 0,025% spricht man von Edelstahl.
Nicht jeder Stahl lässt sich auch verschweissen: Nur saubere Stähle, also Legierungen mit einem Kohlenstoffgehalt von unter 0,22 %, sind dafür geeignet. Je unreiner die Legierung, desto schwieriger ist in der Regel auch das Schweissen des Stahls.
Von besonderer Bedeutung sind hochfeste und höchstfeste Stähle. Diese kommen zum Beispiel beim Leichtbau in der Automobilindustrie zum Einsatz. Allerdings sind sie schwieriger zu verschweissen als herkömmliche Stahl-Legierungen.
Stahl gibt es in den unterschiedlichsten Formen:
Flachstahl
Rundstahl
Formrohre
Vierkantrohre
Befreien Sie den Stahl vor dem Schweissen von groben Verunreinigungen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Entfernen Sie rostige Stellen im Grundmaterial vor dem Schweissen, damit keine Bindefehler im Schweissgut entstehen.
Öliges Grundmaterial erschwert den Schweissvorgang und kann unter anderem zu schlechten Ergebnissen führen. Darum sollten Sie den Stahl vor dem Schweissen entölen.
Bei höheren Materialstärken sollten Sie das Bauteil vor dem Schweissen vorwärmen, um die Abkühlzeit zu verlangsamen. Das schont das Material und verhindert Rissbildungen.
Grundsätzlich sind alle Schweissverfahren zum Fügen von Stahl geeignet. Zum Einsatz kommt jedoch vorwiegend das MIG/MAG-Verfahren - denn dieses erlaubt die höchsten Schweissgeschwindigkeiten.
Das Schweissen von Stahl sollte einfach, robust und kostenoptimiert sein, damit auch unter hohem Kostendruck und bei nicht idealen Umständen optimale Schweissnähte erzielt werden können.
Stahl schweissen mit dem Push-System